Call It Funktionen
Funktionen
- Neu: Geräte verwalten
- Neu: Geräte an-/abmelden
- Neu: Anrufbeantworter konfigurieren
- Neu: Nachschaltung konfigurieren
- Neu: ISDN Einstellungen
- Neu: Wahl Einstellungen
- Neu: System Einstellungen
- Neu: Sende-MSN pro Anruf auswählen
- Neu: Schnellsuche für Kontakte
- Neu: Umfangreiche Synchronisation von Kontakten.
-
Neu:
Rückwärtssuche für Telefonnummern
Call It sucht bei eingehenden Anrufen automatisch in Online-Telefonverzeichnissen
(wie z.B. gelebeseiten.de) nach Kontakten. - Neu: Rufnummernunterdrückung
- Neu: Unterstützung des callto: Protokolls (z.B. Anwählen von Telefonnummern auf Websites)
- Neu: E-Mail-Benachrichtigung bei eingehenden Anrufen
- Neu: Externes Programm bei Anrufen starten
- Neu: Verlauf (Anrufjournal) nach Microsoft Excel exportieren
- Neu: Kurzwahl
- Neu: Schnellzugriff
- Mehrsprachig: Deutsch, English, Nederlands
- Neu: Unterstützung von Outlook 2003
- Benachrichtigung bei eingehenden Anrufen
- Verlauf (Anrufjournal)
- Eintragung von Anrufen ins Outlook Journal
- Verwalten der Telefonbücher
- Konfigurieren des Telefons
- Konfigurieren von Rufweiterleitungen
- Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
- Kontakt anrufen
- Übernahme von Telefonnummern aus beliebigen Anwendungen
- Unterstützung von Outlook 2007
Anrufsteuerung

Mit Call It können Sie jederzeit bequem vom PC aus Telefonieren.
Kein lästiges eintippen von Telefonnummern mehr, kein herumärgern mit den Menüs am Telefon.
Einfach schnell und effizient Telefonieren.
Dabei können Sie viele Möglichkeiten, wie Sie einen Anruf starten können.
Sie können natürlich Anrufe aus der Kontaktliste in Call It starten. Klicken Sie einfach auf einen Kontakt in der Kontaktliste und schon wählt Call It für Sie.
Oder starten Sie einen Anruf direkt aus Outlook heraus.
Sie können auch aus jeder anderen Anwendung heraus einen Anruf starten.
Markieren Sie einfach die gewünschte Telefonnummern und drücken Sie ein Tastenkürzel und schon beginnt Call It den Anruf.
Auch aus dem Verlauf heraus können Sie jederzeit einen Kontakt zurückrufen.
Zu guter letzt können Sie einen Anruf auch besonders schnell über die Kurzwahl starten.
Auch ansonsten stehen Ihnen viele nützliche Funktionen beim Telefonieren zur Verfügung:
Für jeden Anruf können Sie wählen, ob Sie Ihre Rufnummer übermitteln oder unterdrücken wollen.
Mit Call It können Sie auch bequem Rückfragen (mit der 2. ISDN Leitung) und Konferenzen steuern.
Während des Gesprächs können Sie über das Tastenfeld jederzeit Nummern wählen um so zum Beispiel durch Hotline-Menüs zu navigieren. Dies funktioniert auch, wenn Sie über ein Headset telefonieren, bei dem Sie normalerweise dazu keine Möglichkeit haben.
Natürlich können Sie auch für jeden Anruf wählen, über welches Gerät (zum Beispiel ein Mobilteil anstatt der Basis) Sie den Anruf führen möchten.
Konfiguration

Umständliches Navigieren durch Menüs am Telefon entfällt damit.
Sie können unter anderem:

- Geräte an und abmelden
- Geräte konfigurieren (z.B. MSNs zuweisen)
- die Anrufbeantworter konfigurieren (z.B. Zeitsteuerung)
- die MSNs konfigurieren
- Anrufweiterleitungen einrichten
- ISDN Einstellungen konfigurieren
- Wahl Einstellungen konfigurieren
- System Einstellungen konfigurieren
- die Nachtschaltung konfigurieren
Anrufjournal

Ist die Telefonnummer des Anrufers nicht in den Kontakten hinterlegt, sucht Call It automatisch in Online-Telefonverzeichnissen (wie z.B. gelbeseiten.de) nach dem Namen des Anrufers (und übernimmt auch gleich dessen Adresse etc.).

Dies funktioniert auch, wenn Ihr PC zum Zeitpunkt des Anrufes nicht eingeschaltet war.
Auch im Verlauf haben Sie die Möglichkeit nach unbekannten Nummern automatisch in Online-Telefonverzeichnissen suchen zu lassen.
Den Verlauf können Sie auch nach Excel exportieren und so den Verlauf beliebig weiterverarbeiten.

So sind Sie auch über Anrufe informiert, wenn Sie nicht vor Ort sind.
Call It startet bei Bedarf auch ein externes Programm (und übergibt diesem die Nummer des Anrufers), wenn Sie einen Anruf erhalten oder starten. So können Sie Call it auch mit anderen Anwendungen verbinden.
Einstellungen

Für Anrufe können Sie unter anderem die Amtsvorwahl einstellen und wählen, welches Gerät (z.B. die Basis oder eines der angeschlossenen Mobilteile) Call It normalerweise für Anrufe verwenden soll.

Auch neue Online-Telefonverzeichnisse können Sie hinzufügen.
Mit den Einstellungen für den Schnellzugriff können Sie Tastenkürzel festlegen, mit denen Sie z.B. das Hauptfenster und das Kurzwahlfenster öffnen oder Telefonnummern aus beliebigen Anwendungen übernehmen können.


Bei Anrufen, kann automatisch ein externes Programm gestartet werden. So können Sie Call It bequem in andere Anwendungen integrieren.
Kontaktsynchronisation


Auch können Sie natürlich genau wählen, welche Kontakte und Telefonnummern übertragen werden sollen.
Kontaktverwaltung

In der Kontaktverwaltung können Sie auch wählen, welche Telefonnummern Sie in der Kurzwahl verwenden möchten.
Outlook Unterstützung

Sie können aus Outlook Kontakte anrufen und Call It trägt Anrufe automatisch in das Outlook Journal ein.

Unterstütze Telefone
Folgende Telefone werden von Call It unterstützt:- Gigaset DX600 A ISDN (Bitte Hinweise bachten)
- Gigaset DX800 A (Bitte Hinweise bachten)
- Gigaset SX353 ISDN
- Gigaset SX303 ISDN
- Gigaset SX255 ISDN
- Gigaset SX205 ISDN
- Gigaset 4175 ISDN
- Gigaset 4170 ISDN
- Gigaset 4075 ISDN
- Gigaset 4070 ISDN
- Gigaset 3075 ISDN
- Gigaset 3070 ISDN
- Und alle kompatiblen Telefone
- Alle mit den genannten Telefonen kompatiblen Mobilteile und Headsets werden ebenfalls unterstützt.
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme- Windows 10 (32 u. 64 Bit)
- Windows 8.1 (32 u. 64 Bit)
- Windows 8 (32 u. 64 Bit)
- Windows 7 (32 u. 64 Bit)
- Windows Vista (32 u. 64 Bit)
- Windows XP (32 u. 64 Bit)
- Windows Server 2012 (32 u. 64 Bit)
- Windows Server 2008 (32 u. 64 Bit)
- Windows Server 2003 (32 u. 64 Bit)
- Microsoft Outlook 2013
- Microsoft Outlook 2010
- Microsoft Outlook 2007
- Microsoft Outlook 2003
- USB
- Bluetooth (wenn vom Telefon unterstützt)
- Netzwerk (wenn vom Telefon unterstützt)